Di, 05 Sep 2023 15:49:43 +0200
- Werbung -

Kategorie

Astronomie

Experten bestätigen Meteoritenfund in Elmshorn

Himmelsgestein zeugt von intensiven Kollisionen im frühen Sonnensystem Ein mutmaßlicher Meteoritenfund Ende April in Elmshorn in Schleswig-Holstein ist nun bestätigt: Wissenschaftler aus Münster und Dresden...

Astronauten werden wieder Feldforscher

Harald Hiesinger über sein Trainingsprogramm für die Europäische Weltraumorganisation In wenigen Jahren will die Menschheit zum Mond zurückkehren. Astronautinnen und Astronauten sollen auf Artemis-Missionen an...

Astroseminar beleuchtet kosmische Boten und galaktische Phänomene

Von Gravitationswellen, Galaxien und Antimaterie: Interessierte sind am 30. September und 1. Oktober an der Universität Münster willkommen Wer etwas über Gravitationswellen, Galaxien und Antimaterie...

Kosmische Expansion: Das ungleichmäßige Universum

Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen / Veröffentlichung in "Physical Review Letters" In kosmologischen Rechnungen wird fast immer angenommen, dass...

Spätes Bombardement des Monds entschlüsselt

Münstersche Planetologen erforschen schweres Bombardement des Mondes vor 3,9 Milliarden Jahren / Veröffentlichung in "Science Advances" Einschläge von Asteroiden haben zahlreiche Krater auf der Mondoberfläche...

Überraschendes Signal im Dunkle-Materie-Detektor XENON1T

Physiker veröffentlichen erste Ergebnisse auf "arXiv" Daten von XENON1T, dem weltweit empfindlichsten Dunkle-Materie-Detektor, enthalten einen überraschenden Signalüberschuss. Das haben die Mitglieder der XENON-Kollaboration unter Beteiligung...

Raumsonde BepiColombo fliegt auf dem Weg zum Merkur an der Erde vorbei

Schwerkraft-Bremsmanöver am 10. April 2020 Beobachtung der Mondvorderseite mit Spektrometer "MERTIS" nach 20-jähriger Vorbereitung Am Karfreitag (10.04.2020) wird die ESA-Raumsonde „BepiColombo“ in den frühen Morgenstunden mit...

Astrophysik: Vortrag: Aspects of Eternal Inflation, Lecture 1-4 (Leonard Susskind, 2014, engl.)

Zehnteiliger Videovortrag über die Ewige Inflation von Leonard Susskind. Modern Physics: Aspects of Eternal Inflation, Lecture 1-4 (Leonard Susskind) Prof. Leonard Susskind Stanford University,...

Plasmaversum: Doku: A Plasma Universe? 1-5 (2011, engl.)

Das Plasmauniversum ist derzeit als "Urknall-Basher" erfolgreich. Zu gegebener Zeit werden seine eigenen Schwächen mehr Aufmerksamkeit erhalten. Die Lehre ist klar: Kreationisten sollten besonders...

Kosmologie: Vortrag: Cosmology, Lecture 1-8 (Leonard Susskind, 2010, engl.)

Achtteiliger Videovortrag über die Kosmologie von Leonard Susskind. Modern Physics: Cosmology, Lecture 1-8 (Leonard Susskind) Prof. Leonard Susskind Stanford University, USA Englische Sprache, 2009

Latest news

- Werbung -