Mo., 14 Apr. 2025 12:53:31 +0200

Artikel Updates - TOP 25

RPi: Alternative Betriebssysteme für den Raspberry Pi

0
Betriebssysteme Für den Raspberry Pi sind viele Open-Source-Betriebssysteme verfügbar. Die meisten Betriebssysteme basieren auf Linux, dies hat den Hintergrund, dass diese speziell auf die ARM-Architektur...

RPi: Die (SoC) Spannungswerte vom Raspberry Pi auslesen

0
SoC Sources Raspberry Pi OS Mögliche Sources: core, sdram_c, sdram_i, sdram_p Dabei bedeutet: core = Kern sdram_c = SDRAM controller sdram_i = SDRAM input/output sdram_p = SDRAM physical Einzelnen Spannungs-Status ausgeben pi@pi5b:~ $ vcgencmd...

ElectroDrome.de – Media Productions – The Networkers (1998)

0
Bildergalerie - Homepage 1999 Über / About ElectroDrome® ElectroDrome ist ein Netzwerk & Pool sowie Produktions- & Veranstaltungsbasis für Artists, Clubs, DJ's, MC's, Musiker, Produzenten, Promoter,...

Event: Her(t)zrasen – Fusion Club Münster (17.12.1999)

0
Her(t)zrasen Die Party! Line up Main Floor Chris Liebing (CL Recordings, Frankfurt) Timo Maas (Orinoko, Hannover) Steve Stix (Dundrum Records) Lars Nielsen (Cosmic Club) MGness (Cosmic Club) Plasma Man (Fusion) House Floor Hen B (Dickland) james...

Page Reload mit JavaScript

1
Hier einige Beispiele wie man mit JavaScript eine Seite reloaden kann: Links: <a href="javascript:location.reload(true)">Reload Page</a> <a href="javascript:refresh()">Reload Page</a> Buttons: <input type="button" value="Reload Page" onClick="window.location.reload()"> <input type="button" value="Reload Page" onClick="history.go(0)"> <input type="button"...

Raspberry Pi OS – Betriebssysteme & Tools

0
Einleitung Das offiziell unterstützte Betriebssystem für den Raspberry Pi ist Raspberry Pi OS (früher Raspbian) und ist basiert auf Debian. Die aktuelle Version von Pi...

WordPress Meldung: „Briefly unavailable for scheduled maintenance. Check back in a minute.“

0
Wenn im Dashboard von WordPress Updates von Plugins verfügbar sind und man das Update angestoßen hat wird die Webseite im Hintergrund automatisch temporär in...

RPi: Die Board Revision vom Raspberry Pi auslesen

0
Anhand des Revisionscodes des Raspberry Pis erhalten Sie Informationen über das Releasedatum, das Modell, die Platinenversion, den RAM Speicher und den Hersteller. Mit folgenden...

Pi OS: Kernel- und Firmware (SoC) Update

0
Getestet mit Raspberry Pi OS pi@pi5b:~ $ cat /etc/os-release | grep PRETTY_NAME PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 12 (bookworm)" pi@pi5b:~ $ uname -a Linux pi5b 6.6.31+rpt-rpi-2712 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.6.31-1+rpt1...

Die Verzeichnisstruktur von Linux (Debian based)

0
Dieser Beitrag beschreibt die typische Verzeichnisstruktur für Linux-Systeme, welche auf Debian basieren. Dazu gehören z.B.: Ubuntu, Raspberry Pi OS, Raspbian, Linux Mint, Kali Linux,...

Software: Bedeutung der Software- und ROM-Suffixes

0
Suffixes Wenn Sie die Qualität von Software- oder ROM-Dateien eines Dumps bzw. Sicherheitskopie ermitteln möchten, ist es hilfreich, das Tagging-System zu verstehen, das zur Dokumentation...

Neutrinos lassen sich nur sehr schwer einfangen

0
„IceCube“-Tagung in Münster: Interview mit Sprecher Ignacio Taboada über Fortschritte des Experiments Physikerinnen und Physiker aus verschiedenen Ländern suchen mit dem Großexperiment „IceCube“ im Eis...

Kern- und Teilchenphysiker erhalten Millionenförderung

0
Bundesministerium bewilligt rund 2,6 Millionen Euro für Beteiligung an Großprojekten Forscher der Institute für Kernphysik und für Theoretische Physik an der Universität Münster erhalten vom...

Neuer Beweis trägt zur Lösung von Gleichungen mit Zufallskomponenten bei

0
Wissenschaftler vom Exzellenzcluster Mathematik entwickelt flexibel einsetzbaren Ansatz Ob physikalische Phänomene, Aktienkurse oder Klima-Modelle: Viele dynamische Prozesse unserer Welt lassen sich mithilfe von partiellen Differentialgleichungen...

Das Astroseminar an der Universität Münster

0
Wissenschaftler aus dem Institut für Kernphysik und dem Institut für Theoretische Physik der Universität Münster veranstalten alljährlich im Herbst das Astroseminar. Zwei Tage lang dreht sich alles um...

C64 SuperChart – Zeropage v2.0

1
Diese C64 Superchart v2.0 gibt einen Überblick über die CPU Opcodes, Zeropage Beschreibung, BASIC V2 Token, ASCII-Zeichen und die PETSCII-Zeichen bzw. Steuercodes. Code Die Werte sind...

C64: Dateiformate/-extensionen von C64 und Emulatoren (VICE)

1
Dateiformate Es gibt so einige Emulatoren für Commodore Maschinen wie dem PET, VIC-20, C64, C128, C65, Plus/4 etc. Mein Favorit ist der VICE in der letzten...

Mining Rig: Gridseed Mini (Scrypt) + Raspberry Pi 2 B + Minera

0
Dies ist ein älterer Artikel: ASICs sind Spielveränderer in der Welt der Kryptowährungen. Bis vor einger Zeit weigerten sich die meisten Miner zu glauben,...

Prof. Dr. Christian Weinheimer – Wissenschaftliche Neugierde ist meine Triebfeder

0
„Wissenschaftliche Neugierde ist meine Triebfeder“ Christian Weinheimer ist auf der Suche nach Dunkler Materie und der Masse von Neutrinos Sein Beruf als Hochschulprofessor hat ein bisschen...

Die Commodore Homecomputer Modelle in der Übersicht

3
Commodore Homecomputer Modelle Hier findest Du folgende (fast) alle Modelle der Commodore Homecomputer in chronologischer Reihenfolge. Zur Vereinfachung gilt das Erscheinungsjahr immer für die erste...

The MagPi Magazine: Die „MagPi Magazin“ Sammlung

0
Seit Mai 2012 wird das offizielle Raspberry Pi Magazin - The MagPi - von einer Gruppe Gleichgesinnten aus dem RasPi Forum erstellt. Ihr Ziel...

The MagPi Book: Die „MagPi Book“ Sammlung

0
Seit Mai 2015 wird das offizielle Raspberry Pi Magazin - The MagPi Book - von einer Gruppe Gleichgesinnten aus dem RasPi Forum erstellt. Ihr...

Umfrage: Welches Raspberry Pi Modell hast Du verwendet?

0
Umfrage: Abstimmungsergebnisse:

Primer Fields Theory: Dokumentation: The Primer Fields 1-3 (David LaPoint)

0
In dieser Videoserie werden die derzeit akzeptierten Theorien der Physik und Astrophysik durch eine radikal neue Theorie der fundamentalen Kräfte in aller Materie bis...
image_pdfimage_print