1/pi – One divided by Pi (1.000.000)
1/pi (1 Million Stellen) als e-Text. Calculated by Professor Yasumasa Kanada
Author: Yasumasa Kanada, 1996
Download:
Lizenz: Gutenberg Project, Public Domain
1/pi to 1.000.000 digits
Calculated by Professor Yasumasa Kanada
1/pi...
Die ersten 498 Bernoulli-Zahlen
Die ersten 498 Bernoulli-Zahlen als e-Text.
Mathematical constants and numbers
edited by Simon Plouffe
Associate Professor
LaCIM, University of Quebec at Montreal
http://www.lacim.uqam.ca/pi : Plouffe's Inverter
plouffe@math.uqam.ca
Download:
Lizenz: Gutenberg Project, Public Domain
The...
Betriebssystem für den Raspberry Pi: Raspberry Pi OS (Beta 64-bit)
Bei Raspberry Pi OS 64-bit handelt es sich um Beta Version!
Das neue Betriebssystem bzw. das Standard-Raspberry Pi OS-Image für alle Raspberry Pi Modelle basiert...
Betriebssystem für den Raspberry Pi: Raspberry Pi OS (32-bit)
Das neue Betriebssystem bzw. das Standard-Raspberry Pi OS-Image für alle Raspberry Pi Modelle basiert jetzt auf Buster, der neuesten Version von Debian Linux mit...
Plasmaversum: Dokumentation: PlasmaVersum – Ein Kosmos ohne Urknall 1-11 (ViaVetoTV)
Quelle: ViaVetoTV 2012, http://www.viaveto.de, https://www.youtube.com/channel
Plasmaversum: Dokumentation: A Plasma Universe? 1-5
Das Plasmauniversum ist derzeit als "Urknall-Basher" erfolgreich. Zu gegebener Zeit werden seine eigenen Schwächen mehr Aufmerksamkeit erhalten. Die Lehre ist klar: Kreationisten sollten besonders...
Primer Fields Theory: Dokumentation: The Primer Fields 1-3 (David LaPoint)
In dieser Videoserie werden die derzeit akzeptierten Theorien der Physik und Astrophysik durch eine radikal neue Theorie der fundamentalen Kräfte in aller Materie bis...
Quantenfeldtheorie: Vortrag: Quantenfelder – Die wirklichen Bausteine des Universums (David Tong)
Videovortrag über die Quantenfelder. Gemäß unserer besten Theorien in der Physik sind die fundamentalen Bausteine der Materie nicht Teilchen, sondern durchgehende flüssigkeitsartige Substanzen, die...
Überraschendes Signal im Dunkle-Materie-Detektor XENON1T
Physiker veröffentlichen erste Ergebnisse auf "arXiv"
Daten von XENON1T, dem weltweit empfindlichsten Dunkle-Materie-Detektor, enthalten einen überraschenden Signalüberschuss. Das haben die Mitglieder der XENON-Kollaboration unter Beteiligung...
The MagPi Magazine 098 – Oktober, 2020 (englisch)
Das offizielle Raspberry Pi Magazin (englisch) - The MagPi, Ausgabe: Oktober, 2020
Build a portable computer.
Play classic console games.
PiBoy DMG.
Learn beginner electronics.
10 Amazing IoT projects.
Home...